360 Grad Fotografie, Panoramen, virtuelle Touren
Was ist ein Panorama
Ein Panorama ist einfach ausgedrückt eine Bildkugel in deren Zentrum man sich befindet, und sich in alle Richtungen umschauen kann.
360 Grad Panorama Fotografie bedeutet, von einem Standpunkt aus werden überlagernde Bilder um diesen Punkt herum fotografiert, die zusammengesetzt ein Kugelpanorama ergeben.
Anwendung der Panorama Fotografie
Auf diese Weise können die Umgebung oder auch Gebäude 'erkundet' werden - eine wertvolle Hilfe z.B. beim Verkauf Ihrer Immobilie. Der Betrachter kann das Objekt in einer virtuellen Tour besuchen und begutachten.
Die 360 Grad Fotografie bietet jedoch auch die Möglichkeit, Schulungen oder Ausstellungen in einem virtuellen Rundgang erlebbar zu machen. Ein solches Panorama kann an entsprechenden Positionen im Bild sogenannte HotSpot beinhalten, an denen Informationen in Text, Bild und Video eingebunden sind. Vor allem in Verbindung mit einer VR Brille ist das Immersionserlebnis, also das Gefühl 'mitten drin' zu sein sehr beeindruckend und hilft bei der Orientierung und dem Vertändnis.
Wir bieten Ihnen auch an z.B. Ihre Geschäftsräume als Panorama Tour auf Ihre Website einzubinden evtl. mit Integration von VR - Virtual Reality. Eine Integration auf Google Street View ist eine gute Werbung für Ihr Unternehmen.
Luft Panoramabilder
'Standard Panoramen' ansich sind schon sehr reizvoll. Noch eindrucksvoller sind Panoramen aus großer Höhe, Luftbilder von Drohnen, die zu einem Panorama verbunden werden. Man hat beim Betrachten das Gefühl in der Luft zu schweben. Der Überblick und die Aussicht sind beeindrucken und vermitteln einen ganz anderen Blickwinkel auf manche Dinge. Schauen Sie sich dazu unten das Beispiel 'Erlangen von oben' an.
Virtuelle Touren und VR (Virtuelle Realität)
Das Highlight sind jedoch Virtuelle Touren. Dies sind zwei oder mehr Panoramen, die miteinander über Links bzw. Hotspots verbunden sind. Ein Klick auf einen solchen Hotspot, bringt den Betrachter zu einem gewählten neuen Panorama. Hiermit lassen sich komplette virtuelle Rundgänge realisieren. Die Panoramen sind jedoch nicht nur auf einem Computer Monitor oder Flatscreen anzuschauen. Nutzt man eine VR Brille wie z.B. wie die von Oculus, HTC Vive oder andere die sogar teilweise ohne PC Unterstützung funktionieren, taucht man sozusagen mitten in das Panorama ein. Es reicht auch schon ein Handy mit guter Auflösung, eingesetzt in entsprechende VR Glasses. Diese Funktion ist natürlich bei unseren Panoramen implementierbar und funktioniert auch über einen Browser.
Sehen Sie sich am besten unsere Beispiele weiter unten an, und besuchen Sie auch die Sehenswürdigkeiten auf den Panorama - Unterseiten.
Bei Interesse können Sie sich gerne an uns wenden. Schauen Sie auch gerne auf unserer Service Seite vorbei.
Diese Virtuelle Tour ist eine eigenständige Website: erlangen-von-oben.de
Sie besteht zur Zeit aus 18 Panoramen die über Erlangen und Bubenreuth verteilt sind.
Das Besondere an dieser VT sind die POI's. Point's of Interest, die dem Betrachter weitere Informationen als Text und Bild über den jeweiligen Ort vermitteln.
Es können auch interaktiv neue POI's an uns gesendet werden. Nach einer Überprüfung werden wir diese veröffentlichen.
Nun aber 'much fun' bei einem 'Flug über Erlangen'.
Forchheim, die Sportinsel an der Regnitz
Diese Virtuelle Tour besteht aus 16 Panoramen.
14 davon wurden mit einer DSLR aufgenommen. Zwei Panoramen sind sogenannte AirPanos, also Panoramen aus der Luft, die in einer Höhe von ca. 90m aufgenommen wurden. Auch ein paar Hintergrundgeräusche wurden eingefügt. Ebenso eine Google-Map, um sich besser orientieren zu können.